Homepage K+S

Die Gründung

 

Wie alles begann...

Vor ca. 40 Jahren haben sich die ersten jetzigen K + S Mitglieder persönlich getroffen, kennen gelernt und festgestellt, dass man sich eigentlich ganz symphatisch ist

Erste gemeinsame Buchscheer-Besuche, Kartenspiele unter strafenden Blicken des Wirtes und gegenseitiges Einladen begründeten die Kernzelle, von K + S.

Kurze Wege durch räumliche Nähe in Sachsenhausen und Frankfurt und gemeinsame politische/gesellschaftliche Interessen verstärkten den Zusammenhalt.

Die Meisten waren bei Gewerkschaftens beschäftigt und haben 1984 in der harten Tarifauseinandersetzung um die 35 Stunden Woche ihre Frau/Mann gestanden.

Mit dem Teilerfolg der schrittweisen Arbeitszeitverkürzung reifte die Idee, die "gewonnene Freizeit" verstärkt zu nutzen.

Rainer, Ingrid, Marianne, Rübe, Brigitte, Jürgen, Bernd und Heidi sind im April 1986 erstmals zu einem Wochenendausflug nach Würzburg aufgebrochen. Alle waren begeistert, und der Entschluss wurde gefasst, ein solches Wochenende zu wiederholen.

Unersättlich und genusssüchtig wie wir waren, haben wir beschlossen, dass wir 2 mal im Jahr gemeinsam verreisen wollen. Dies war natürlich Anlass, für weitere Mitgliedschaften. So kamen zu den Gründungsmit-gliedern recht bald Ursel und Willi sowie Christel und Peter hinzu. Durch "Zellteilung" vergrößerte sich der Verein um Laura, Klaus und Siggi, so dass die Mitgliedszahl von K + S im Jahre 1999 auf 15 angewachsen ist. Zwischenzeitlich hat K + S mit Ingrid und Volkmar 17 Mitglieder.

Die Reiseziele und Termine werden traditionsgemäß am Samstag vor dem 2. Advent in Preunschen festgelegt. Ein aufgescheuchter Hühnerhof ist im Gegensatz zu den Diskussionen über Ziele und Termine ein geordnetes Staatswesen. Aber letztendlich konnten wir uns immer auf ein Ausflugsziel und einen Termin verständigen.

Auch in den nächsten Jahren wollen wir an der Konzeption des Vereins -Kultur mit Besichtigung von Städten und kulinarischen Freuden festhalten.

Ich wünsche uns allen noch Gesundheit für viele gemeinsame
Unternehmungen mit Freude und Spaß, interessanten Besichtigungen und
nicht zuletzt gutem Essen und Trinken.