Vereinsausflüge/JHV
Berlinreise 02.07.-05.07.10
Hallo, liebe K+SlerInnen,
das Programm zum 25jährigen Bestehen von K+S ist fast vollständig.
Letzte Überarbeitungen werden in der endgültigen Einladung noch berücksichtigt. Damit Ihr Euch aber schon mal vorab freuen (oder meckern) könnt, anbei die vorläufige Fassung.
Viele Grüße
Bernd + Heidi
03.06.10
Vorläufiges Programm –
K+S Aufenthaltin Berlin
2. bis 5. Juli 2010
Fr. 2.7 - Anreise
15:00 Uhr Treffen im Hotel Radisson Blue, Karl-Liebknecht-Str. 3
16:00 Uhr Besichtigung des Reichstages
19:30 Uhr Abendessen „Zur Letzten Instanz“ Berlin Mitte
Sa. 3.7 - 09:00 Frühstück
Vormittags: Freizeit zum Einkaufen, Bummeln, Museum????
Mittagessen: Individuell
Nachmittags Schiffsfahrt von 2 bis 3 Stunden (muss mit der
mit der Reederei noch endgültig abgestimmt werden)
19:30 Uhr Abendessen „Nussbaumerin“, Nähe Kudamm
(Kulinarische Achse Berlin/Wien)
So. 4.7. - 09:00 Uhr Frühstück
10:30 Uhr geführte Stadtrundfahrt ab Hotel ca. 3 Stunden
Nachmittags:
Individuelle Gelegenheit zum Museumsbesuch oder Besuch des
Wellnessbereichs im Hotel oder, oder
19:30 Uhr Abendessen im „Reinhards“, Nikolaiviertel
Mo 5.7. - 09:00 Uhr Frühstück
10:30 Uhr geführter Stadtrundgang durch das historische Berlin
(ca. 2 Stunden)
Abreise
Der Friedrichsstadtpalast hat in der Zeit Theaterferien, so dass ein Besuch leider nicht eingeplant werden konnte.
Die Kosten für die gemeinsamen Aktivitäten beziehen sich immer auf 16 Personen. Deshalb wäre es schön, wenn auch alle daran teilnehmen würden.
Eine „schöne Einladung“ mit den letzten noch fehlenden Angaben erhaltet Ihr nach dem Urlaub des K+S-Vorstandes Mitte Juni.
Herbstausflug 2010
Von: Hotel Am Schloss [mailto:info@hotelamschloss.de]Gesendet: Dienstag, 30. März 2010 13:31
An: bernhard.stoever@online.de
Betreff: Reservierungsbestätigung
Hotel Am Schloss / Restaurant Mauganeschtle
Burgsteige 18 , D-72070 Tübingen
Tel: + 49 (0)7071 9294-0, Fax: + 49 (0)7071 929410
www.hotelamschloss.de / info@hotelamschloss.de
Reservierungsbestätigung “Tübinger Romantik Pauschale”
für 8 Doppelzimmer !
Sehr geehrter Herr Stöver,
für Ihre Reservierung bedanken wir uns sehr herzlich. Gerne bestätigen wir Ihnen Ihre Buchung:
2 Übernachtungen im Doppelzimmer de Luxe1 Candlelight-Dinner mit Schlossherrenmenü
1 Sektfrühstück
1 Eintrittskarte Museum Schloss Hohentübingen
1 Eintrittskarte Stadtmuseum
1 öffentliche Stadtführung oder Rundgang mit “Tübinger Ohrwurm”
Preis pro Person: 178,00 €
Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. und Frühstücksbuffet.
Bei Bar- oder EC- Zahlung bekommen Sie 5% Rabatt.
Stadtrundgang ist am 19.09.2010 nicht möglich, da in Tübingen ein
Stadtlauf stattfindet. Ihr Stadtrundgang wird daher am 18.09.09 um 14.30 Uhr
stattfinden.
Anreisetag:
17.09.2010
Abreisetag:
19.09.2010
Dinnerabend: 17.09.2010 19.00 Uhr
Danke für Ihre Namensliste .
Bei Anreisen nach 18.00 Uhr benötigen wir eine garantierte Buchung. Zur
Garantie der Buchung nach 18.00 Uhr übersenden Sie uns eine
schriftliche Bestätigung oder Ihre Kreditkartennummer.
Einen Parkplatz für Ihren Pkw, können wir Ihnen gegen Gebühr von
7,00 Euro pro Tag, zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie unsere
unten angefügten Stornierungsbedingungen.
Mit freundlichen Grüßen
Carmen Budnik
Hotel Am Schloss
Buchungs- und Stornierungsbedingungen:
Ohne Buchungsgarantie durch den Gast ist das Hotel Am Schloss berechtigt nach
18.00 Uhr über das reservierte Zimmer zu verfügen. Kostenlose
Stornierungen sind bis 12.00 Uhr des Vortages der Anreise möglich. Danach
berechnen wir 80 % des Gesamtpreises. Stornierungen können schriftlich oder
telefonisch erfolgen. Telefonische Stornierungen haben nur Gültigkeit, wenn
Sie eine Stornierungsnummer von uns erhalten.
31.03.10
Sommerausflug 2010
Hallo, liebe K+SlerInnen,
manchmal überschlagen sich die Ereignisse. Kaum hatten wir einen Termin
für unsere Sommerfahrt nach Berlin fixiert, schon haben wir gebucht.
Für die Zeit vom 2. bis 5. Juli 2010 (Fr-Mo) konnten wir mit der Hilfe von
Gerrit das *****Radisson Blu in Berlin-Mitte, Karl-Liebknecht-Straße,
buchen.
Der Superpreis (3 für 2) beträgt € 142,-- pro Person.
Alles zunächst Wichtige auf der Internetseite des Hotels:
radissonblu.de/hotel-berlin
Viele Grüße
Bernd
Ps.: Ein wichtiger Termin wurde in der gestrigen Mail vergessen:
23. Dezember 2009 zum vorweihnachtlichen Treffen ab 15.30 Uhr im
Rolländer Hof in der Kleinmarkthalle Frankfurt.
Bitte Marianne oder Klaus am besten per Mail bis 20. Dezember Bescheid sagen,
damit ein Tisch reserviert werden kann und es etwas zu essen gibt (Umlage).
08.12.09
Jahreshauptversammlung 2009
Hallo, Ihr Lieben,
wie abgesprochen, nachstehend die in der JHV an 4.12.2009 festgelegten Termine für 2010:
Frühlingsfahrt: (findet wegen zahlloser Terminprobleme im Sommer statt), und zwar
1. bis 4. Juli 2010 (Do bis So) oder 2. bis 5. Juli 2010 (Fr bis Mo) nach Berlin.
Eine endgültige Abklärung des Termins erfolgt je nach Hotelkapazitäten und –preisen.
Herbstfahrt:
17. bis 19. September 2010 (Fr bis So) nach Tübingen.
Jahreshauptversammlung und Adventsessen:
3. und 4. Dezember 2010 (Fr und Sa) in Bürgstadt und Preunschen (beides ist reserviert).
Burgfestspiele Bad Vilbel:
Ursel hat Programm verteilt, Festlegung evtl. am Rande von Rübes Geburtstagsfeier;
Organisation Ursel
Festspiele Heppenheim:
21. Juli bis 05. September 2010
Programm unter festspiele-heppenheim.com
Wenn Interesse besteht, mögliche Termine bitte noch in diesem Jahr mitteilen.
Bernd wird dann Termin koordinieren und versuchen, Karten zu organisieren.
Opernfestspiele Bad Hersfeld:
Von Mo, dem 9. bis So, dem 25. August 2010 wird in täglichem Wechsel Nabucco und die Zauberflöte gegeben.
Da wahrscheinlich auch Übernachtung gewünscht wird, bitte bei Interesse auch noch in diesem Jahr Terminwünsche bekannt geben.
Bei größerer Nachfrage (mehr als 2) wird Bernd versuchen Karten und Übernachtung zu organisieren.
Geburtstagsfeiern:
70. Geburtstag Waldo – Feier voraussichtlich am 13. Februar 2010 (Sa)
Geburtstag Ursel – Feier voraussichtlich 25. oder 26. September 2010 (Sa oder So)
Beiträge
Es wurde beschlossen, für die Zahlung der Beiträge folgende Regelung zu treffen:
Der Jahresbeitrag (bisher getrennt nach Beitrag und Geburtstagsumlage) beträgt € 140,-- pro Person.
Stichtag für die Fälligkeit ist der 31. März des laufenden Kalenderjahres. Sollte bis zum 30. April der Beitrag nicht eingegangen sein, wird ab den folgenden Monaten ein Säumniszuschlag von jeweils € 5,00 pro Monat fällig. Willi wird rechtzeitig (Mitte März) alle Mitglieder per Mail nochmals auf die Fälligkeit der Beiträge zum 31.3. unter Angabe der Bankverbindung hinweisen. Im Übrigen findet Ihr alle Angaben auf der Homepage www.kultur-und-staedte.de
Viele Grüße
Bernhard Stöver
07.12.09
Liebe K+Slerinnen,
wir haben heute den Termin für die Übernachtung vom 4. auf 5. Dezember
2009 im Adler in Bürgstadt nochmals bestätigt und 6 Doppelzimmer
bestellt, und zwar für
Hübscher/Schade
Kaufmanns
Schäfer/Fuchs
Bleßmann/Groß
Gier/Gröbel
Schleicher/Söver.
Wir treffen uns dort spätestens um 18.30 Uhr zum gemeinsamen
Abendessen.
Für den 5. Dezember 2009 haben wir – wie immer – um 13.00 Uhr
bei Gisela in Preunschen, Tel.: 093731431, 21 Plätze reservieren lassen
(Karin und Walter nebst Kindern und noch einem Enkel kommen auch).
Bis dann viele Grüße
Heidi und Bernd
12.11.09
Liebe K+SlerInnen,
Liebe K+SlerInnen, wegen einiger Nachfragen nachstehend den Termin für das Adventtreffen:
Wir treffen uns Freitag, dem 4. Dezember 2009 um 18.30 Uhr im Adler in Bürgstadt.
Dort haben wir für alle (außer Heusels) Zimmer bestellt. An diesem Abend wollen wir auch die Planung für das kommende Jahr besprechen.
Da es das 25. Jahr unseres Bestehens ist, hat der Vorstand für einen Ausflug schon mal die Hauptstadt Berlin angedacht.
An diejenigen, die am 4. Dezember nicht in Bürgstadt sein können, die Bitte, uns mitzuteilen, welche Daten für die Ausflüge wegen anderer Planung nicht in Frage kommen. Am Samstag, dem 5. Dezember 2009 treffen wir uns um 13.00 Uhr in Preunschen. Weil wir Gisela in den nächsten Tagen wegen der genauen Teilnehmerzahl noch einmal anrufen wollen, bitte mitteilen, wenn jemand nicht kommt. Außerdem evtl. Sonderwünsche bezüglich des Essens bekannt geben.
So, das sind wohl die wichtigsten Informationen.
Bis dannviele Grüße
Heidi und Bernd02.11.09
Sommerausflug 2009
Liebe K+Slerinnen,
unser Hotel hat die Zeiten für folgende Programmpunkte bestätigt:
21.08.09 - 18.00 Uhr - Weindegustation
(Treffpunkt 17.30 Uhr im Hotel)
22.08.09 - 13.45 Uhr - kleine Moselschifffahrt (Treffpunkt
13.30 Uhr Anleger)
23.08.09 - 10.30
Uhr - 2-stündiger Stadtrundgang ab Hotel
Bei unserem gestrigen Treffen mit Ursel und Willi wurde der Wunsch geäußert, den Abschiedsschoppen etwas näher am Heimathafen zu nehmen. Vorgeschlagen wurde der Hildegardishof oder Krüger-Rumpf, beide in der Nähe von Bingen sowie die Ankermühle unterhalb des Schlosses Johannesberg. Damit würde unsere Moselfahrt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Wir gehen davon aus, dass es ausreicht, wenn wir einen Tisch für Sonntagnachmittag von Trier aus bestellen.
Ansonsten bleibt es bei dem in unserer mail vom 15. Juli 2009 vorgesehenen Programm. Eine gesonderte Einladung erfolgt nicht mehr.
Für die, die am 20. August 2009 anreisen:
Wir haben nunmehr verbindlich für 14.00 Uhr ab Luxemburg Hauptbahnhof einen 2-stündigen geführten Stadtrundgang zum Preis von € 70,00 gebucht. Das heißt, dass die Anreise so einzurichten ist, dass Ihr spätestens um 12.00 Uhr in Hotel in Trier sein müsst, da wir noch zum Bahnhof und uns ggf. auch noch eine Gruppenkarte besorgen müssen. Abfahrt des Zuges nach Luxemburg ist um 12.57 Uhr. Christel und Peter sind schon am Vortag in Trier und halten auch mal Ausschau nach einem geeigneten Restaurant fürs Abendessen am 20. August.
So, dass müssten jetzt eigentlich alle Informationen für Trier und Luxemburg sein. Jetzt nur noch die Daumen für schönes Wetter drücken und einem gelungenen K+S-Ausflug steht nichts mehr im Wege.
Viele Grüße
Heidi und Bernd
06.08.09
Liebe K+SlerInnen,
die Vorplanung für unseren Sommerausflug nach Trier ist abgeschlossen. Da
noch einige Ungereimtheiten ausgeräumt werden müssen, betrachtet diese
mail als Vorabinformation.
Unser Hotel in Trier ist der Deutsche Hof, Südallee 25, Telefon 0651/97780. Wir haben dort die Pauschale "Trier erleben" mit 2 Übernachtungen mit Frühstück, einem Abendessen, Weindegustation, Stadtrundgang und Moselfahrt zum Preis von € 172 pro Person gebucht.
Dort sind für alle ruhige Nichtraucherzimmer reserviert und zwar für die Zeit vom
20. bis 23. August 2009 für
Ingrid und Volkmar
Heusel
Ursel und Willi
Kaufmann
Christel und Peter
Fuchs/Schäfer
Heidi und Bernd
Schleicher/Stöver
für die Zeit vom 21. bis 23. August
2009
Ingrid und Rainer
Gier/Gröbel
Marianne und Klaus
Hübscher/Schade
Siggi und Bernd
Labitzke/Rübsamen
Brigitte und
Jürgen Blessmann/Groß
Für die, die bereits am 20. August anreisen besteht die Möglichkeit, evtl. mit dem Zug 12.57 Uhr von Trier nach Luxemburg zu fahren. Die Rückfahrt von Luxemburg nach Trier könnte um 17.41 bzw. 18.15 Uhr angetreten werden, eine knappe Stunde Fahrzeit. Allerdings müssten wir in Trier noch mal 11 Minuten für den Bus von und zum Hbf. kalkulieren. Ein Stadtrundgang in Luxemburg würde 70 € für unsere Kleingruppe kosten. Bitte teilt uns umgehend mit, ob wir mit dem Zug oder doch lieber mit dem Auto fahren wollen, damit wir den Stadtrundgang in Luxemburg entsprechend zeitlich terminieren können und ob ihr alle an dem Stadtrundgang teilnehmt. Für den Abend haben wir noch keine Planung.
Für den Rest der Gruppe:
Entweder Anreise am Freitag, dem 21. August 2009 bis 13.00 Uhr oder bis 17.30 Uhr jeweils Treffen im Hotel.
14.00 Uhr Offene kostenlose Führung im
Karl-Marx-Haus
evtl..
anschließend Besuch der Kaiserthermen
17.30 Uhr Gemeinsamer Gang vom Hotel zu Waldersdorff
Vinothek, Domfreiheit 1a - Weindegustation
19.30 Uhr Abendessen im Hotel -
Begrüßungscocktail 4 Gang-Candlelight-Dinner
Samstag, den 22. August 2009
9.00 Uhr Frühstück, danach
individueller Stadtbummel
14.00 Uhr
ca. einstündige Schifffahrt auf der Mosel
Anschließend Besichtigung weiterer Römerbauten
(individuell Porta Nigra, Kaiserthermen)
19.00 Uhr Abendessen in der Weinstube Palais Kesselstadt,
Liebfrauenstraße 10, Tel.: 0651/41178 (Herr Hilgers)
Sonntag, den 23. August 2009
9.00 Uhr
Frühstück
10.30
Stadtrundgang (die Römerbauten werden nur von außen besichtigt,
deshalb der Vorschlag, individuell sich einige auch von innen
anzusehen)
13.00 Uhr Rückfahrt,
leider hat Mariannes neuer Lieblingshäcker wahrscheinlich zu, so dass wir
doch das Weingut Höreth in Kobern-Gondorf vorschlagen, es sei denn es kennt
noch jemand eine schöne Weinwirtschaft, die aber nicht zu spät
aufmacht - müssen wir dann noch kurzfristig klären.
So, dass wars erstmal für heute. Wir sind ab Samstag für eine Woche im Sauerland und sehen uns spätestens bei Hassia.
Viele Grüße
Heidi und Bernd
15.07.09
Frühjahrsausflug
2009
Hallo Ihr Lieben,
die Planung des gesamten Wochenendes war doch aufwendiger als ich vermutet hatte. Deshalb erhaltet Ihr heute erst das Programm.
An unserem gemeinsamen Wochenende ist in Offenburg das Worldclass Mountainbike-Challenge, so dass es vielleicht mal kleine Abänderungen im Programm geben kann. Aber ich glaube, das bekommen wir gemeinsam problemlos hin.
Schlimmer wäre es gewesen, wir - K&S - hätten im letzten Jahr als Termin dieses April-Wochenende gewählt - Polizei, gesperrte Straßen, keine Möglichkeit nach Straßburg zu kommen-.
Danke für die netten Zusagen, die Peter schon zu seiner Geburtstagsfeier erhalten hat. Bis zum 16.4. bitten wir um die noch ausstehenden Antworten.
Am 16.4.09 werden wir der Enoteca die angemeldete Zahl nennen. Da pro Kopf gezahlt werden muss, ob die Gäste kommen oder nicht, werdet Ihr sicher Verständnis für uns aufbringen.
Bringt schönes Wetter mit, dann kann nicht viel schief gehen.
Wir freuen uns auf Euch
Herzliche Grüße
Christel und Peter
04.04.09
Anlage:
Freitag 24.4.09
Bei schönem Wetter Vorschlag für die bereits Angekommenen:
15.00 h Kaffee trinken im Hof des Seniorenbüros, Korngasse 3. Ein zauberhaftes, ruhiges Plätzchen beim Marktplatz. 3 min. von eurem Hotel. Nicht wegen des Namens erschrecken!
15.30 h von da aus bzw. vom Hotel Spaziergang entlang der mittelalterlichen Stadtmauer und des Zwingerparks; spätestens um 16.00 h sind wir wieder am Hotel.
Wer Interesse hat, bitte vorher bei uns anrufen, damit wir Euch begleiten können.18.09 h Linienbus Abfahrt direkt vor dem Hotel Sonne: Fahrt nach Ortenberg zur Enoteca
18.15 h Ankunft in Ortenberg, wenige Meter zur Enoteca
18.30 h Geburtstagsfeier von Peter
Rückfahrt mit Taxi
Samstag
25.4.09
Bis zur Abfahrt des Busses (siehe unten) kein Programm.
Es ist Markttag. Besonders die Lädchen in den kleinen Gassen sind zu empfehlen (die bekannten Geschäfte gibt es in der Fußgängerzone). Gegenüber Eurem Hotel das Geschäft „Schokolade und Wein Discher“ ist einen Besuch wert ( alle Naschereien handgemacht ! z.B. das „Burgunderle“ oder „Maya“ !)
11.44 h Linienbus zum Bahnhof (Bushaltestelle gegenüber dem Hotel)
Ankunft Bahnhof Offenburg ca. 11.52 h
Bahnhof Offenburg, Gleis 7: Abfahrt nach Straßburg 12.06 h
Ankunft Straßburg 12.37 h,
Weiterfahrt mit Tram A ( Richtung Illkirch ) oder D (Richtung Ariste Brion) zum Place de l`Homme de Fer
von da aus laufen wir – möglichst gemeinsam- durch die alten Gässchen und Plätze.
Vorbei am berühmtesten Restaurant Straßburgs, dem „Krokodil“, an Cafés mit Törtchen und Schokokreationen im Schaufenster - zum Essen fast zu schade -, zu der Anlegestelle des Schiffs „Palais Rohan“.
Die Karten müssen gekauft werden und es weiß dann jeder wo er/sie spätestens um 13.45 h sein muss. Da das Münster 150 m entfernt ist, kann je nach Zeit das Münster individuell besucht werden.
14.00 h Abfahrt des Bootes: Panoramafahrt auf der Ill. Wir entdecken das Weltkulturerbe vom Wasser aus.
Reservierungsnummer 09001930
Die Fahrt dauert ca.1 Std. 10 Minuten.
Danach besteht die Möglichkeit, individuell die Stadt zu besichtigen, gerne auch mit uns. Wir kennen einige etwas unbekanntere, schöne Ecken und einen ganz versteckten Platz 3 Min. vom Münster, mit unterschiedlichen Cafés, Kneipchen, Restaurant, Crêperie (immer wieder unser Favorit; dort ein Crêpe und Cidre und die Welt ist in Ordnung).
Rückfahrt ca. 17.10 h ab Place de l`Homme de Fer mit der Tram A Richtung Hautpierre Mallon oder Tram D Richtung Rotonde bis Gare Centrale
Abfahrt Hauptbahnhof 17.50 Uhr Gleis (Voie) 25 nach Offenburg.
Ankunft Offenburg: 18.22 h
Ab Bahnhof Offenburg zu Fuß Richtung Hotel.
19.30 h: Abendessen im Gasthof „Badischer Hof“, Spitalstr. 6 (3 Min. zu Fuß vom Hotel).
Sonntag, 26.04.09
Abfahrt ca. 10.30 h nach Oberkirch über Durbach (Einkauf bei
Winzergenossenschaft ?), Bottenau
Richtung Innenstadt Oberkirch, abbiegen Richtung Gaisbach.
Parken beim Schloss Gaisbach.
Wanderung über Gasthof „Silberner Stern“, Schloss Gaisbach, Kirche , Obstbrennerei-Probierhäuschen (1€ pro Schnaps).
Wir nehmen den Rundwanderweg „Grimmelshausen“ - es geht durch die Weinberge, insgesamt ca ½ Std.bis zur Schauenburg mit Rundblick auf das Elsaß, die Vogesen und den Schwarzwald.
Kunst und Kultur: Bildertafeln zeitgenössischer Maler aus der Region und passende Texte aus dem Simplizissimus von Grimmelshausen.
Einkehr möglich in Burg-Wirtschaft Schauenburg.
Anschließend individuelle Heimfahrt..
Herbstausflug 2008
Hallo, liebe K+SlerInnen,
wir haben heute noch einmal die Übernachtungen in Trier wie folgt bestätigt:
Vom 20. bis 23. August 2009 (eine Zusatznacht zum Arrangement)
Christel Schäfer-Fuchs und Peter Schäfer
Ursel und Willi Kaufmann
Ingrid und Volkmar Heusel
Heidrun Schleicher und Bernhard Stöver
Vom 21. bis 23. August 2009 (Arrangement)
Marianne Hübscher-Schade und Klaus Schade
Ingrid Gier-Gröbel und Rainer Gröbel
Brigitte Bleßmann und Jürgen Groß
Sigrid Labitzke und Bernd Rübsamen.
Viele Grüße
Bernd
09.02.2009
Liebe K+SlerInnen,
wir haben heute im Hotel Deutscher Hof in Trier für die Zeit vom 21. bis 23. August 2009 8 Doppelzimmer (Nichtraucher, ruhig) gebucht.
Der Preis beträgt pro Person € 172,-- für das Arrangement "Trier erleben" und beinhaltet neben den beiden Übernachtungen mit Frühstück, einen Begrüßungscocktail, ein 4-Gänge-Menu am ersten Abend, einen Stadtrundgang und weitere kleine Überraschungen. Näheres werden wir mit dem Hotel noch rechtzeitig absprechen.
Da Trier so viel an Sehenswürdigkeiten bietet, wird unsere Zeit dort voll ausgefüllt sein. Es bietet sich allerdings auch ein Abstecher nach Luxemburg an. Im Hotel ist eine Verlängerungsnacht für € 48,-- pro Person möglich.
Da wir aber gemeinsam noch einen Abschiedstrunk in Richtung Süden einnehmen wollen, würden wir vorschlagen, die Verlängerungsnacht am Donnerstag, dem 20. August 2009 zu nehmen, so dass wir am Donnerstag Mittag durch Luxemburg bummeln könnten. Wenn genügend zusammenkommen, könnten wir evtl. dort auch noch einen Stadtrundgang arrangieren. Bitte teilt uns bis Ende dieses Monats mit, ob Interesse besteht. Wir würden dann die Verlängerungsnacht von hier für alle Interessenten buchen.
In Heppenheim gibt es in der Zeit vom 30. Juli bis 9. August 2008 die Komödie "Das Sparschwein" mit Walter Renneisen (Vorschlag Ursel). Völlig unabgestimmt würden wir als möglichen Termin den 30.07. oder 07.08., jeweils Freitags um 20.00 Uhr vorschlagen. Auch hier wäre es erforderlich, uns baldmöglichst, spätestens bis zum Monatsende, eine Rückantwort zukommen zu lassen, damit wir noch Chancen für Karten haben.
Soviel für heute und liebe Grüße
Heidi und Bernd
14.01.09
Hallo, liebe K+SlerInnen
die Abfrage hat zwar eine Präferenz für den September-Termin ergeben, dieser konnte aber wegen mangelnder Hotelkapazitäten nicht realisiert werden.
Deshalb mussten wir uns für den August-Termin entscheiden, an dem auch alle (zumindest die, die sich - wie vereinbart - gemeldet haben) teilnehmen können.
Also bitte fest in den Kalender eintragen:
K+S-Herbstfahrt vom 21. bis 23. August 2009 nach Trier.
Momentan stehen 2 Hotels zur Auswahl. Für die, die im Internet schon mal schauen wollen:
Park-Plaza Trier
Deutscher Hof Trier
Beide sind in der Innenstadt sehr zentral gelegen.
Mit der Entscheidung für eines der Hotels warten wir noch auf ein ausstehendes Angebot. Wir werden dann für alle verbindlich reservieren.
Weitere Informationen folgen.
Viele Grüße
Bernd
06.01.09
auf unserer Jahreshauptversammlung am 5. Dezember 2008 in Bürgstadt ist es uns erstmals nicht gelungen, einen Termin für den Herbstausflug zu finden, an dem alle teilnehmen können. Es wird aber noch einmal intensiv überprüft, ob andere Termine nicht verschoben werden können.
Hier die Vorschlagsliste entsprechend ihrer Priorität:
25./26./27. September 09
16./17./18. Oktober 09
21./22./.23. August 09
Als Reiseziel wurde übereinstimmend Trier festgelegt.
Wir bitten Euch, uns bis Ende dieses Jahres mitzuteilen, welche(r) Termin(e)
für Euch in Frage kommen. Wir werden dann den Termin nehmen, an dem die
Meisten teilnehmen können.
Der Frühjahrstermin steht mit dem 24. bis 26. April 2009 und mit Offenburg
als Standort und der Geburtstagsfeier mit Peter ja bereits fest. Außerdem
wollen wir in dieser Zeit auch nach Straßburg fahren.
Traditionell haben wir auch über die Festspiele in Heppenheim, Bad Hersfeld
und Bad Vilbel gesprochen. Nachstehend die Links für die
http://www.bad-hersfelder-festspiele.de/
und
http://www.festspiele-heppenheim.com/
Wegen der Bad Vilbeler Festspiele hat Ursel schon ein Mail verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Stöver
Teplitz-Schönauer-Straße 10 a
60598 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 63 23 62
Fax: 069 / 63 23 62
Mobil: 0171 / 69 444 22
Mail: bernhard.stoever@online.de
08.10.09
24. - 26.04.2009 Frühjahrsreise und 60. Geb. Peter in Offenburg
hallo ihr lieben,
jetzt habe ich zu schnell geklickt und die erste email war weg.. eigentlich
wollte ich noch einen gruß an euch senden was ich hiermit tue.
Ihr seht, die nächste tour von k&s liegt in den ersten zügen.
eine schöne zeit
wünschen euch
christel und peter
25.11.08
Anlage:
EDEKA Versicherungsdienst Vermittlungs-GmbH
Außenstelle Südwest
Außenstellenleiter
Tel.: +49 781 91906 - 44
Fax.: +49 781 91906 - 40
----- Weitergeleitet von Peter Schäfer/EVD/EDEKA/DE am 24.11.2008 18:15 -----
"Hotel Sonne"
<info@hotel-sonne -offenburg.de> An <peter.schaefer@edeka.de>
06.10.2008 17:21 Kopie
Thema
Bitte antworten Reservierungsbestätigung an "Hotel Sonne" info@hotel-sonne offenburg.de
EDEKA Versichungsdienst Vermittlungs-GmbH
Außenstelle Südwest
Bertha-von-Suttner-Str. 4
D-77654 Offenburg
Reservierungsbestätigung
6. Oktober 2008
Sehr geehrter Herr Schäfer,
wir danken Ihnen für Ihre Anfrage und bestätigen gerne folgende Reservierung:
Vom 24.04.2009 (Anreise) bis zum 26.04.2009 (Abreise) 7 Doppelzimmer mit Dusche,
WC, Telefon und Kabel-TV.
Der Zimmerpreis für 2 Personen beträgt 88,00 EUR pro Tag inkl.
Frühstücksbuffet.
Ebenfalls haben wir 5 Parkplätze (á 5,00 pro Tag) für die
Gäste reserviert.
Wir wünschen den Gästen Schade, Gröbel, Heusel, Kaufmann, Schleicher, Stöver, Groß, Blessmann, Rübsamen und Labitzke eine schöne Anfahrt und einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause.
Mit freundlichen Grüßen
Cathrin Haffner
HOTEL SONNE
Offenburg
Tel: 0781-93216-0
Fax: 0781-93216-40
email: info@hotel-sonne-offenburg.de
Home:
www.hotel-sonne-offenburg.de
05.12.08 Jahreshauptversammlung in Bürgstadt/Preunschen
Treffpunkt Hotel Adler gegen 18:00 Uhr
Hallo, Ihr Lieben,
dieses Mal nur ein kleiner Kreis – Einige sehen wir ja wahrscheinlich noch
mal vorher.
Ansonsten einen schönen Rest-Herbst und
viele Grüße
Heidi
18.10.08
Von: Bernhard Stöver [mailto:bernhard.stoever@online.de]
Gesendet: Samstag, 18. Oktober 2008 09:57
An: Gast/Hotel Adler Bürgstadt (info@gasthof-adler.de)
Betreff: Reservierung 5. bis 6. Dezember 2008
Guten Morgen, liebe Evelyn,
wir benötigen für die Nacht vom 5. auf 6. Dezember 2008 „nur“ 5 Doppelzimmer. Es wäre schön, wenn wir wieder alle im Landhaus übernachten könnten.
Außerdem bitten wir Dich, uns für den 5. Dezember um 18.30 Uhr einen Tisch für 10 Personen zu reservieren.
Bis dann alles Gute
Bernd
Liebe K+SlerInnen,
wie bekannt, findet unsere Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 5. und Samstag, dem 6. Dezember 2008 statt. Wie jedes Jahr wollen wir dort auch die Termine und Reiseziele für 2009 festlegen.
Wir haben für den 5. auf 6.12. in Bürgstadt für alle (außer Rübe und Siggi sowie Heusels) Zimmer bestellt. Bitte teilt uns bis spätestens 15. Oktober mit, ob dies für Euch so in Ordnung ist.
Gleichzeitig bitten wir uns bis 15. Oktober mitzuteilen, wer am 6. Dezember bei Gisela gerne Gans essen würde. Wir werden dies dann Gisela vorab mitteilen, wenn genügend LiebhaberInnen zustande kommen. Wahrscheinlich sollten es mindestens 4 für eine Gans sein. Waldo und Karin werde ich wegen der Gänse noch kontaktieren.
Ansonsten einen goldenen Oktober und
liebe Grüße
Heidi
29.09.08
Iphofen vom 19. - 21.09.2008
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Schwerin vom 11. - 13.07.2008
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Rückmeldung zur Jahresplanung 2008
nachstehend das Ergebnis der Rückmeldungen auf unser Schreiben vom 11.12.2007:
Schwerin:
Die angebotene Opernfreiluftaufführung sollte jetzt wegen der Wetterabhängigkeit noch nicht gebucht werden.
Wir sollten beim Eintreffen in Schwerin entscheiden, ob wir uns um Karten bemühen.
Bad Vilbel:
Siehe Rundbrief von Ursel mit Terminvorschlägen.
Heppenheim:
Für Heppenheim konnten für den 1. August 2008 für folgende K+Sler Karten in Reihe 6 (gemeinsamer Tisch) bestellt werden:
Rübe 3, Groß 2, Kaufmann 2, Schäfer 2, Stöver 2. – Rechnung folgt.
Bad Hersfeld:
Kein Interesse bzw. keine Rückmeldung.
Viele Grüße
Bernhard Stöver
08.01.2008
Jahresplanung 2008
nachstehend noch einmal die Daten für die Planung 2008:
1. Schwerin vom 11. bis 13. Juli 2008
In der Zeit vom 04.07. - bis 10.08. finden in Schwerin Opernfestspiele statt. Diese Festspiele haben heute schon Auswirkung auf die Verfügbarkeit von Zimmern und auf die Preise.
Nach einigen Telefonaten und Verhandlungen ist es dennoch gelungen, im Hotel "Niederländischer Hof" 8 Doppelzimmer zu reservieren. Vom ursprünglichen Zimmerpreis habe ich 10 % herunter handeln können, so dass das Doppelzimmer Seeseite € 138,60 und Hofseite € 129,60 incl. Frühstück kostet. Ich habe jeweils 4 Zimmer bestellt.
Am Freitag, dem 11. oder Samstag, dem 12. Juli hätten wir die Möglichkeit, Karten für die Freilichtaufführung von "Carmen" vor dem pittoresken Schloss zum Preis von jeweils
€ 64,-- zu erhalten. Vorstellungsbeginn ist 20.00 Uhr.
Bitte teilt uns bis Ende Dezember mit, ob Ihr an Karten interessiert seid.
2. Iphofen vom 19. bis 21. September 2008
Ich habe im Altstadthotel "Bausewein" mit etwas Glück 8 Doppelzimmer verbindlich bestellen können (das Hotel hat insgesamt nur 9 Dz). Der Preis beträgt für das Doppelzimmer
€ 75,-- incl. Frühstück. Bausewein ist ein Ökowinzer, der auch Rundgänge durch die Weinberge und den Keller anbietet und einen guten Silvaner ausbaut. Näheres zur gegebenen Zeit.
3. Bürgstadt/Preunschen vom 5. bis 6. Dezember 2008
Wird wie jedes Jahr organisiert, Gisela hat den 6. Dezember bereits in ihr dickes Vormerkbuch eingetragen.
4. Festspiele
Bad Vilbel: Organisiert Ursel. Bitte bis Anfang Januar Bescheid geben.
Heppenheim: Wie in Bad Vilbel gibt es auch in Heppenheim den "Hauptmann von Köpenick". Wir schlagen deshalb vor, das 2. Stück "Die dramatischen Werke von Loriot" mit Günter Renneisen einzuplanen. Dabei kämen folgende Termine in Frage:
Freitag, 01.08.2008, 20.00 Uhr
Sonntag, 03.08.2008, 15.00 oder 20.00 Uhr
Freitag, 29.08.2008, 20.00 Uhr
Wie Ihr wisst, sind die Karten in Heppenheim immer schnell vergriffen. Deshalb bedarf es einer schnellen Entscheidung bis Ende des Jahres. Bitte Bescheid geben, wir werden versuchen, Karten zu organisieren.
Bad Hersfeld: Im Anschluss an die Festspiele finden Opernaufführungen statt. Im nächsten Jahr gibt es "La Traviata". Folgende Termine sind angedacht:
Freitag, 08.08.2008
Samstag, 16.08.2008 - jeweils 20.00 Uhr
Übernachtungsmöglichkeit im Hotel "Am Park".
Bitte gebt uns ebenfalls bis Ende Dezember Bescheid.
5. Wein aus der Steiermark - Weingut Langmann
Nach mehreren Anläufen ist es geglückt, mit Langmann zu telefonieren. Es war so wie ich es vermutet habe. Sie haben die Bestellung im Trubel des Buschschanks verschlammt.
Er war untröstlich und hat mir folgendes angeboten:
Da die meisten Weine, die wir gerne bestellt hätten, schon Mitte Oktober nicht mehr lieferbar waren (ausgetrunken) und sie mittlerweile beginnen, den 2007er Jahrgang auf Flaschen zu ziehen, bietet er an, diesen exzellenten Jahrgang, der zwischen 3 und 5 % teurer würde, uns zum alten Preis und ohne Transportkosten als "Wiedergutmachung" zu liefern.
Ich werde Ende Januar - falls ich von Euch bis dahin keine anderen Ansagen erhalte - die Bestellung entsprechend aufgeben.
Da wir uns leider am 15. Dezember 2008 nicht treffen, wünschen wir allen, die wir vorher nicht mehr sehen, schöne Weihnachten und ein gesundes 2008.
Heidi und Bernd
11.12.2007
07.12.07 Jahreshauptversammlung in Bürgstadt
Treffpunkt Hotel Adler gegen 18:00 Uhr
08.12.07 Weihnachtsessen in Preunschen
ab 13:00 Uhr "Zum Grünen Baum"
vom 21. - 23./24.09.07 Herbstreise nach Graz
Status: 1. eMail Bernd v. 18.01.07 und 21.01.07
individuelle Buchung bei Lufthansa bzw. PKW-Anreise
Option für Altstadthotel "Erzherzog Johann"
Kosten 2 ÜN incl. Früstück 308 € pro
Paar
2. eMail Heidi v. 30.01.07
die Reisedauer/-buchung von allen bestätigt
Buchung der Zimmer im "Erzherzog Johann" veranlasst
- Hinreise: am 21.09. ab FR-Int/Terminal1 08:30
Uhr mit LH 3630
Ankunft GRAZ-Thalerhof 09:45 Uhr
- Rückreise: individuell
3. Veranstaltungsprogramm von Marianne erstellt und versandt
4. Rechnung Ausflug Weinstraße/Stadtführung Graz am
22.08. bezahlt
5. eMail Bernd v. 16.09.07
- Bordkarte kann 23 h vorher über
"lufthansa.com/Quicklinks/
Online Check-in" ausgedruckt werden (Kartennummer
erforderlich)
- beim Einchecken am Schalter oder Automat ist die bei der
Buchung
angegebene Kunden-, ec- oder Kreditkarte erforderlich
(!!!)
- weitere allgemeine Informationen "lufthansa.com/Info &
Service"
- noch Klärung über Mittagessen am 21.09. (Menü
oder Karte)
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Frühjahrsreise nach Dresden
vom 01. - 03.06.07
Status: 1. eMail Bernd v. 18.01.07 und Reisebüro-Bestätigung v.
18.01.07
Innenstadthotel Artotel für alle (außer Laura)
gebucht
Kosten 2 ÜN incl. Frühstück 304 € pro
Paar
2. Anzahlung von 20 % für alle aus Vereinskasse
endgültige Abrechnung mit der Schlussrechnung
3. eMail Bernd v.03.04.07
Bahnreise inzwischen für 16 Personen gebucht
Hinreise: am 01.06. ab Ffm/Hbf 9:21 Uhr mit ICE 1557 (vorauss.
Gleis 9)
Ankunft Dresden/Hbf um 14:01 Uhr
Rückreise: am 03.06. ab Dresden/Hbf
Gruppe 1 13:55 Uhr mit ICE 1556 (vorauss. Gleis 14) - Ank. Ffm
18:37 Uhr
Gruppe 2 16:55 Uhr mit ICE 1542 (vorauss. Gleis 14) - Ank. Ffm
21:46 Uhr
4. eMail Willi v. 03.05.07
Die Schlussrechnung fürs Hotel ist eingegangen und 3 Wo
vorher fällig.
Überweisung von 304 € pro Paar bis zum 10.05.07 auf
unser
Konto erforderlich (s.Pkt.1+2)
5. Schlussrechnung wurde überwiesen
6. Veranstaltungsprogramm von Marianne erstellt und versandt